Braukulturland Franken
... wo Hopfen und Malz noch nicht verloren sind
Änderungsdatum Heute
500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot
verkündet am 23. April 1516 zu Ingolstadt
vom baierischen Herzog Wilhelm VI.
527 Jahre Fränkisches Reinheitsgebot
verkündet am 12. Oktober 1489 zu Bamberg
vom Bamberger Fürstbischof Heinrich III.
10 Jahre Braukulturland Franken
Wir danken allen unseren Freunden
für ihre Treue und Unterstützung


 
Neues aus der fränkischen Bierwelt

Kärwa-Kalender
Stadt und Landkreis Bamberg
Klick mich
Norbert Krines'
Bier des Tages
Franken
Klick mich
Bockbier-Kalender
Franken
Klick mich

2011 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

 Wir freuen uns über eine eMail mit Ihrer Meinung, Kommentar, usw. zu den Informationen aus der fränkichen Bierwelt. 
November 2011
Die nächste oberfränkische Brauergeneration in Frauenhand.
Die Löwenbräu in Petersaurach, OT Vestenberg, Kreis Ansbach (Mfr), hat den Braubetrieb eingestellt.
Der Traum von eigenem Bier - in Thurnau, Kreis Kulmbach (Ofr), soll ein Kommunbrauhaus eingerichtet werden.

September 2011
Nach einem Insolvenzantrag im Mai 2010 hat die Jahns-Bräu in Ludwigstadt, Kreis Kronach (Ofr), den Braubetrieb nun eingestellt.

August 2011
Im Aschaffenburger (Ufr) Kultwirtshaus »Schlappeseppel« wird kein »Schlappeseppel«-Bier mehr ausgeschenkt. Der Bierliefervertrag mit der Brauereie Eder & Heylands GmbH & Co. KG wurde beendet.

Juli 2011
Neue Bierfilzserie mit zwölf Zeichnungen historischer Gebäude in der Bamberger Altstadt.

Juni 2011
Die Brauerei Zenglein in Oberaurach, OT Oberschleichach, Kreis Haßberge (Ufr), hat den Braubetrieb eingestellt.

Mai 2011
Die Brauerei Bräutigam in Eltmann, OT Weisbrunn, Kreis Haßberge (Ufr), hat den Braubetrieb eingestellt.
Die Thein-Bräu in Eltmann, OT Lembach, Kreis Haßberge (Ufr), hat den Braubetrieb eingestellt.

April 2011
"Brauen im Landkreis Kulmbach"
Buchneuerscheinung des Brauereihistorikers Helmut Geiger aus Guttenberg, Kreis Kulmbach (Ofr).

März 2011
Das Ende der Brautradition in Coburg (Ofr). Die beiden Coburger Biermarken »Scheidmantel« und »Sturm's« werden ab Mitte des Jahres bei der Brauerei Kulmbacher AG in Kulmbach (Ofr) gebraut.
Die Brauerei Hümmer in Breitengüßbach, Kreis Bamberg (Ofr), hat den Braubetrieb eingestellt.
Die Bayer-Bräu GmbH in Rothenfels am Main, Main-Spessart-Kreis (Ufr,) hat den Braubetrieb eingestellt

Januar 2011
Die geplante Gründung einer »Fränkischen Bierakademie« (Peter Kraus, Johannes Schulters, Markus Raupach) in Bamberg (Ofr), der Weltkulturerbestadt und heimlichen Hauptstadt des Bieres, führt zu Zwistigkeiten mit der Doemens-Akademie e.V. in Gräfelfing/München.
Nach der zweiten Insolvenz hat die Zeltbräu GmbH in Hof (Ofr) den Braubetrieb nun eingestellt.

nach oben

copyright
Unsere Webseiten sind für den Microsoft IE 6.0 oder höher und für eine Bildschirmauflösung von 1024x768 Pixel optimiert.
Bitte aktivieren Sie die Funktion «Javascript» in Ihrem Browser und deaktivieren Sie einen eventuellen PopUp-Blocker.
Flag Counter
Seit dem 29. März 2016